Sprechfunklehrgang erfolgreich beendet!

An insgesamt zwei Samstagen absolvierten fünf unserer Kameraden: innen den Sprechfunkerlehrgang. Dieser fand vom 5.11. bis zum 12.11.2022 in den Räumlichkeiten der Ortsfeuerwehr Süd statt. Dieser Lehrgang gehört zur Grundausbildung eines Mitgliedes der Feuerwehr und ist ein Grundstein für weiterführende Lehrgange wie z.B. den Atemschutzgeräteträgerlehrgang.

Kommentare deaktiviert für Sprechfunklehrgang erfolgreich beendet!

Explosion in Mehrfamilienhaus

Ein lauter Knall weckte die Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Samstagmorgen. In einem Reihenhaus kam es zu einer Explosion und sorgte für einen mehrstündigen kräftezehrenden Einsatz für die Delmenhorster Feuerwehr. Welche in kürzester Zeit drei Einsätze abarbeiten musste.

Kommentare deaktiviert für Explosion in Mehrfamilienhaus

Einsatzübung bei den Delme-Werkstätten

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Delmenhorst – Stadt, Butjadinger Straße 10, ausgelöste Brandmeldeanlage! Das waren die Worte, welche über Funk unsere angekündigte Quartalsübung einleiteten. Die Lage vor Ort stellte sich aber etwas kniffliger da und nach der Übung mussten wir tatsächlich einen realen Einsatz übernehmen.

Kommentare deaktiviert für Einsatzübung bei den Delme-Werkstätten

Einblicke in unseren Ausbildungsdienst

Am Dienstag fand wie jeden Dienstag ab 19:30 Uhr unser Dienstabend statt. Während der erste Zug sich im Unterrichtsraum der Ortsfeuerwehr mit der erweiterten Erste Hilfe und dem Ablauf einer Reanimation auseinandersetzte, fuhr der zweite Zug die Firma Koopmann an, um dort die technische Hilfe bei LKW-Unfällen zu üben.

Kommentare deaktiviert für Einblicke in unseren Ausbildungsdienst

Unklare Rauchentwicklung

Am Dienstagabend wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Delmenhorst - Stadt zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Adelheider Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde klar, dass es sich um ein größeres Feuer mit Menschenleben in Gefahr handelte.

Kommentare deaktiviert für Unklare Rauchentwicklung

Die Feuerwehr zu Gast

Brandschutzerziehung ist ebenso eine Aufgabe der Feuerwehren wie die Brandbekämpfung oder die Technische Hilfeleistung in Unglücksfällen. Aus diesem Grund besuchen wir immer wieder gerne die Kindertagesstätten der Stadt, um die kleinsten Bürger für den Brandschutz zu sensibilisieren. Am Freitag war es einmal wieder so weit.

Kommentare deaktiviert für Die Feuerwehr zu Gast

Maßnahmen gegen Kontamination und Krebs

Hygieneschulung bei der Freiwilligen Feuerwehr Delmenhorst -Stadt. Der erste Zug beschäftigte sich am Montag mit der Weiterentwicklung der Persönlichen Schutzausrüstung in den letzten 40 Jahren und mit der richtigen Dekontamination der Einsatzkräfte nach Brandeinsätzen.

Kommentare deaktiviert für Maßnahmen gegen Kontamination und Krebs

Workshop „Technische Hilfeleistung“

Übung macht den Meister. Bei der Feuerwehr gibt eine Vielzahl an Trenngeräten zum Beispiel die hydraulische Rettungsschere oder die sogenannten Trennschleifer, welche elektrisch betrieben werden. Alle diese Geräte haben unterschiedliche Einsatzbereiche und -zwecke. Um diese kennenzulernen bzw. das vorhandene Wissen aufzufrischen, fand am Samstag, den 09.04.2022 ein Workshop zu diesem Thema statt.

Kommentare deaktiviert für Workshop „Technische Hilfeleistung“
Read more about the article Einsatzreiches Osterwochenende
Feuerwehr in Bereitstellung am ZOB

Einsatzreiches Osterwochenende

Zu gleich vier Einsätzen wurden diese Woche die ehrenamtlichen Brandschützer der Ortsfeuerwehr Delmenhorst – Stadt alarmiert. Den Anfang machte ein vermeintlicher Dachstuhlbrand in der Kantstraße am Donnerstag.

Kommentare deaktiviert für Einsatzreiches Osterwochenende

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten